Erklärung zur Barrierefreiheit

Die Schlichtungsstelle ist ein öffentliches Amt.
Wir setzen uns für die Rechte von Menschen mit Behinderung ein.
Barrierefreiheit ist für uns sehr wichtig.
Wir wollen ein Vorbild
für andere Ämter und Behörden sein.

Hier erklären wir Ihnen,

  • wie barrierefrei unsere Internetseite ist.
  • wie Sie sich bei uns melden können.
    Zum Beispiel wenn Sie etwas auf unserer Internetseite finden,
    das nicht barrierefrei ist.

Was ist eine barrierefreie Internetseite?

Eine Internetseite ist barrierefrei,
wenn alle Menschen sie ohne Hindernisse nutzen können.
Das bedeutet zum Beispiel:

  • Es muss Informationen in Leichter Sprache geben.
  • Es muss Informationen in Gebärden-Sprache geben.
  • Die Internetseite muss richtig programmiert sein.
    Blinde Menschen können die Informationen
    dann auch nutzen.

Erklärung

Wir haben im Oktober 2024
die Internetseite selbst geprüft.

Wir haben festgestellt:
Die Internetseite www.schlichtungstelle-bgg.de ist barrierefrei.

Diese Erklärung ist vom 25. Juni 2025.

Vorlesen mit dem Programm „ReadSpeaker“

Manche Informationen auf unserer Internetseite
können Sie sich vorlesen lassen.
Dafür gibt es das Vorlese-Programm „ReadSpeaker“.
Man spricht es so aus: Ried Spieker.

Wir haben das Vorlese-Programm nicht selbst erstellt.
Es ist von einer anderen Firma.

Das Vorlese-Programm ist noch nicht ganz barrierefrei.

Regeln:

Auf den Internetseiten von Ämtern und Behörden
muss es eine Erklärung zur Barrierefreiheit geben.
Dort steht ,dass Menschen mit Behinderung
sich an die Schlichtungsstelle wenden können.

Das gilt, wenn sie von einem Amt benachteiligt werden.
Und wenn sie mit dem Ergebnis einer Beschwerde
nicht zufrieden sind.
Informationen über das kostenlose Schlichtungs-Verfahren
finden Sie hier.

Gibt es Barrieren auf unserer Internetseite?

Bitte melden Sie sich bei uns,
wenn unsere Internetseite Barrieren für Sie hat.
Wir suchen dann eine Lösung.

Wenn wir uns nicht einigen können,
wenden wir uns an die BFIT.
Die BFIT ist die Überwachungs-Stelle für Barrierefreiheit
in der Informations-Technik vom Bund.

Rückmeldung und Kontakt

Schreiben Sie uns Ihre Meinung.
Wie finden Sie unsere Internetseite?
Können Sie die Internetseite gut bedienen?
Gibt es Probleme bei der Barrierefreiheit?

Nutzen Sie dafür unser Kontakt-Formular.

Kontakt-Formular

Bitte beachten Sie:
Die Felder, die mit einem Stern * markiert sind,
müssen Sie immer ausfüllen.

Zum Beispiel:

  • Ihre E-Mail-Adresse
  • Die Nachricht, die Sie uns schreiben wollen
  • Ob Sie damit einverstanden sind,
    dass wir Ihre Nachricht an andere Stellen weiterleiten dürfen.
    Bitte beachten Sie:
    Wenn Sie nicht einverstanden sind,
    können wir Ihre Nachricht vielleicht nicht so gut bearbeiten.

Sie können auswählen,
wie wir Ihnen antworten sollen.
Und Sie können auswählen,
wie wir unsere Antwort schreiben sollen.
Zum Beispiel:

  • mit großer Schrift
  • oder mit Punktschrift für blinde Menschen.
    Bei der Punktschrift können Sie auswählen,
    ob wir die Antwort kürzer
    oder vollständig schreiben sollen.

Hier Kontakt-Formular

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz